Freitag, 31. Oktober 2008
Hass für seine Liebe
Heute morgen las ich einen Satz bei William Kelly, dem bekannten Schriftausleger, der Bewunderung für unsern Herrn Jesus ausdrückt. Thema war die stets angemessene Reaktion des Herrn auf eine der vielen Angriffe der Pharisäer und Schriftgelehrten. Meist hat der Herr es einfach nur hingenommen und hat sich furchtbar beleidigen lassen! Die Aussage war: “O Herr, […]
Hass für seine Liebe
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Gesetz und Evangelium
Das Gesetz fordert Kraft von dem, der sie nicht hat, und verflucht ihn, wenn er diese nicht zeigt. Das Evangelium gibt dem Kraft, der keine hat, und segnet durch die Anwendung dieser Kraft. Charles Henry Mackintosh (1820 – 1896)
Gesetz und Evangelium
Posted in Allgemein | 1 Kommentar »
Montag, 27. Oktober 2008
Echte Sicherheit
“Sicherheit erreicht man nicht, indem man Zäune errichtet, Sicherheit gewinnt man, indem man Tore öffnet”, sagte der ehemalige finnische Staatspräsident Urho Kaleva Kekkonen (1900-1986 ). Eine interessante These. Wenn man sich die Mauer Jerusalems einmal anschaut (Nehemia 3), so ist interessant, dass sie gerade der Sicherheit des Volkes dort diente. Aber sie musste Tore haben. […]
Echte Sicherheit
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Sonntag, 26. Oktober 2008
Kommt und seht!
Das waren die Worte des Herrn Jesus (Joh 1,39) zu den Jüngern des Johannes, die von ihm wissen wollten, wo er sich aufhielt. Heute ist Sonntag, der “Herrentag” oder Tag des Herrn, an dem an vielen Orten gläubige Menschen zusammenkommen. Doch sie kommen nicht nur zusammen, weil sie gerne Gemeinschaft haben wollen, sondern sie wünschen, […]
Kommt und seht!
Posted in Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, 25. Oktober 2008
Mit dem richtigen Mittel zum Ziel
“Mit Gewalt melkt man keinen Bullen.” Im ersten Moment lächeln wir vielleicht über dieses Sprichtwort. Aber wenn wir ein wenig darüber nachdenken, merken wir, dass wir genau das manchmal versuchen – auch in geistlichen Angelegenheiten. Anstatt auf den Herrn zu vertrauen und gegebenenfalls zu warten, versuchen wir es mit unseren eigenen Mitteln. Denken wir z.B. […]
Mit dem richtigen Mittel zum Ziel
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Freitag, 24. Oktober 2008
Von den verschmutzten Füßen bis zum Thron
Kürzlich las ich bei einem geschätzten Bibelausleger einen schönen Gedanken über Johannes 13 und 17. In Johannes 13 sehen wir, wie der Herr Jesus als Sachwalter der Jünger ihnen die Füße wäscht. In Johannes 17 wendet Er sich für seine Jünger zum Vater. Der Herr Jesus legt gleichsam die eine Hand auf die verschmutzten Füße […]
Von den verschmutzten Füßen bis zum Thron
Posted in Allgemein | 3 Kommentare »
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Ein fröhlicher Arbeiter
“Dass ich dies auch für mich glauben darf, dass ich es aus Gnade fest und fröhlich glauben kann, dass, der jetzt zur Rechten des Vaters sitzt, Jesus Christus sein Leben für mich gelassen hat, darin liegt das ganze Geheimnis meines Glücks meiner fröhlichen Arbeit.” (Friedrich von Bodelschwingh, 1831 -1910) Bin ich heute wegen dieses Glücks […]
Ein fröhlicher Arbeiter
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 20. Oktober 2008
Ewig flicken?
“Es ist besser, das Alte mit Stumpf und Stil auszurotten, als ewig zu flicken und nie ein vollkommenes Ganzes zustande zu bringen”, sagte einmal der bekannte Adolph Freiherr von Knigge (1752-1796). Genau das hat Gott mit uns gemacht. Er hat nicht “geflickt”, weil es bei dem natürlichen, sündigen Menschen nichts zu flicken gab. Der Mensch […]
Ewig flicken?
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Oktober 2008
In xyz daheim, in der Welt zu Hause
Das soll keine Werbung für ein Bier sein, auch wenn der Slogan aus einer Bier-Werbung entnommen ist. Wir Christen sind in der besonderen Situation, dass wir zwar hier auf der Erde wohnen, aber unsere Heimat im Himmel haben. “Denn unser Bürgertum ist in den Himmeln, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland […]
In xyz daheim, in der Welt zu Hause
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Freitag, 17. Oktober 2008
O selig Haus, wo man Dich aufgenommen
Das folgende Lied ist immer wieder ein schöner Ansporn für jedes gläubige Ehepaar, jede gläubige Familie und überhaupt für jeden Gläubigen. Wenn wir doch zu jederzeit solch ein seliges Haus, solch eine Familie hätten…! O selig Haus, wo man Dich aufgenommen, Du wahrer Seelenfreund, Herr Jesu Christ, wo unter allen Gästen, die da kommen, Du […]
O selig Haus, wo man Dich aufgenommen
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »